Interner-Bereich
Du möchtest Ziele verwirklichen, doch Du erreichst Dein Ziel nicht.
Was sind Gründe dafür, was steht Dir im Weg?
Selbstcoaching
Mittels Selbstcoaching kannst Du lernen, Deine eigenen Stärken, Schwächen und Verhaltensmuster zu erkennen und Dein persönliches Potenzial sowie Deine eigenen Ressourcen zu stärken.
Was ist beim Selbstcoaching anders
als beim geführten Coaching?
Du kennst Dein Thema und möchtest
dieses angehen?
Coaching-Tools und Vorgehensweise
Hier findest Du regelmäßig wechselnde Coaching-Tools.
Bevor Du loslegst, nimm Dir bewusst Zeit für Dein Vorhaben, suche Dir einen für Dich geeigneten Platz und schaue dass Du alles bei Dir hast: Zettel, Stift, etwas zu trinken und was Du noch brauchst, um Dich wohlzufühlen.
Kraft Modell
SMART
Die vier Wunderfragen
der Selbstreflexion
S.T.O.P.
Eine kurze Reflexion
Der erste Schritt beginnt in Dir.
Wenn du spürst, dass es Zeit für Veränderung ist – beruflich oder privat – dann lade ich dich ein, ins Gespräch zu kommen.
Coaching ist der Raum, in dem Klarheit entsteht. Der nächste Schritt? Er gehört dir.